Stöbern Sie ruhig mal durch die Videos und Angebote unseres neuen Kooperationspartner Phoenix Reisen GmbH - Sie können sogar selbst buchen, wobei ich Ihnen - falls Fragen auftauchen sollten - natürlich auch gern behilflich sein werde.
Hurtigruten bestellt neue Expeditionsschiffe
Die norwegische Traditionsreederei Hurtigruten und die Werft Kleven haben eine Vereinbarung für den Bau vier neuer Expeditionsschiffe unterschrieben. Der Bau des ersten Schiffs wird im Sommer 2018 fertiggestellt sein.
Veröffentlicht 25.04.2016
„Das ist die größte Investition in der Geschichte von Hurtigruten seit mehr als 120 Jahren. Es ist ein Meilenstein für uns, die norwegische Reiseindustrie und die norwegische
Werftindustrie. Wir werden die eindrucksvollsten Expeditionsschiffe der Welt bauen“,
so Daniel Skjeldam, CEO von Hurtigruten.
Die Vereinbarung unterstreicht Norwegens internationale Stellung als Schiffsbaunation. Auch die Position von Hurtigruten als führendem Anbieter im Bereich Expeditionsreisen in der Arktis und der
Antarktis wird damit sichergestellt.
Das Dokument enthält den Bau von zwei neuen Hurtigruten-Schiffen, die dafür konzipiert werden, Polarwasser zu erkunden. Zudem beinhaltet der Vertrag die Option auf zwei weitere
Expeditionsschiffe. „Das ist einer der größten Aufträge in der Geschichte Klevens. Die Tatsache, dass Hurtigruten der Auftraggeber ist, macht das Projekt
besonders spannend“, sagt Ståle Rasmussen, CEO von Kleven.
Der letzte Auftrag für den Bau eines neuen Schiffes für Hurtigruten liegt zehn Jahre zurück – das Expeditionsschiff MS Fram. Hurtigruten hat die Angebote von insgesamt zwölf Werften verglichen. Zuvor
wurden bereits drei Schiffe der Hurtigruten-Flotte von Kleven erbaut. Das letzte war die MS Finnmarken im Jahr 2002.
„Wir haben Werften nach umfangreichen Kriterien bewertet. Qualität, Verfügbarkeit in Bezug auf Lieferdatum und der Preis spielten hierbei die entscheidenden Faktoren.
Es ist besonders erfreulich für uns, dass eine norwegische Werft es an die Spitze geschafft hat“, sagt Skjeldam von Hurtigruten.
Nachhaltige TechnologienDie Schiffe sind für abenteuerreiche Expeditionen konzipiert und können auch in der norwegischen
Küste eingesetzt werden. Ein speziell konzipiertes Projekt wird sicherstellen, dass die Schiffe beim Einsatz innovativer Umwelttechnologien führend sind – an Bord und für die
Antriebssysteme.
„Hurtigruten hat eine führende Rolle im Bereich umweltbewusster Seereisen übernommen.
Nachhaltigkeit gehört zu unseren Top-Prioritäten und neue Technologien werden dazu beitragen, Abgase zu reduzieren“, so Skjeldam.
Die Schiffe werden von Rolls-Royce mit der Unterstützung des bekannten norwegischen Schiffdesigners Espen Øino designt und entwickelt.
„Diese Schiffe werden innovative Expeditionsschiffe mit fortschrittlichen und umweltfreundlichen Technologien sein, die Reisende zu einzigartigen und exklusiven
Destinationen bringen werden. Für uns ist es inspirierend, die anspruchsvollen Klimaambitionen von Hurtigruten zu verwirklichen“, sagt
Rasmussen.
Über die neuen Expeditionsschiffe
Global PR Manager Hurtigruten: Øystein Knoph, oystein.knoph@hurtigruten.com, + 47 977 39 224